Di 30.09.2025
Di 30.09.2025
-
Text
- Wie der Basilius (2. Januar), so der September.
- September warm und klar, verheißt ein gutes nächstes Jahr.
- Am Septemberregen ist dem Bauer viel gelegen.
- Donnert’s im September noch, wird der Schnee um Weihnacht hoch.
- Im September die Birnen fest am Stiel, bringt der Winter Kälte viel.
- Wenn im September viele Spinnen kriechen, sie einen harten Winter riechen.
- Viel Nebel im September über Tal und Höh’, bringt im Winter tiefen Schnee.
- Viel Eicheln im September, viel Schnee im Dezember.
- Wenn Bucheckern geraten wohl, Nuss- und Eichbaum hängen voll, so folgt ein harter Winter drauf, und es fällt der Schnee zuhauf.
-
Text
- Zu Sankt Veit (15. Juni) geht’s auf die Weid, Sankt Rosal treibt’s Vieh ins Tal.
-
Text
- Wie das Wetter am Magnustag so es vier Wochen bleiben mag.
-
Text
- Ist Regine warm und sonnig, bleibt das Wetter lange wonnig.
- Regina warm und wonnig, bleibt das Wetter lange sonnig.
-
Text
- Wie sich das Wetter an Maria Geburt verhält, so ist’s noch vier Wochen bestellt.
- Wird Mariä Geburt gesät, ist’s nicht zu früh und nicht zu spät.
- Zu Mariä Geburt fliegen die Schwalben furt. Bleiben sie noch da, ist der Winter nicht nah.
-
Text
- Ist Gorgon schön, bleibt’s noch sechs Wochen schön.
- Bringt St. Gorgon Regen, folgt ein Herbst mit bösen Wegen.
- Regnet es am Sankt Gorgons Tag, geht dir Ernte verloren bis auf den Sack.
-
Text
- Wenn’s an Protus nicht nässt, ein dürrer Herbst sich sehen lässt.