Sa 31.05.2025
Sa 31.05.2025
-
Text
- Abendtau und Kühl’ im Mai, bringt allen Wein und vieles Heu.
- Auf nassen Mai folgt ein trockener Juni.
- Das Jahr fruchtbar sei, wenn’s viel donnert im Mai. / Ein Jahr unfruchtbar sei, wenn’s viel donnert im Mai.
- Der Mai kühl, der Brachmonat nass – füllt uns Scheunen und Fass
- Donner im Mai führt guten Wind herbei.
- Donner und Fröste im Wonnemond, Müh’ und Arbeit wenig lohnt.
- Ehe nicht Pankrazius, Servatius und Bonifazius vorbei, ist nicht sicher vor Kälte der Mai.
- Ein Bienenschwarm im Mai ist wert ein Fuder Heu.
- Ein kühler Mai wird hoch geacht’, hat stets ein gutes Jahr gebracht.
- Ein nasser Mai schafft Milch herbei.
- Fliegen viele Käfer im Mai, kommt ein gutes Jahr herbei.
- Gewitter im Mai bringen Früchte herbei.
- Gewitter im Mai, da schreit der Bauer juchhei.
- Gewitter, die der Mai gebracht, hat stets ein gutes Jahr gemacht.
- Grünen die Eichen vor dem Mai, zeigt’s, dass der Sommer fruchtbar sei.
- Grünt die Eiche vor der Esche, gibt’s im Sommer grosse Wäsche. Treibt die Esche vor der Eiche, bringt der Sommer grosse Bleiche.
- Ist der Frühling trocken, gibt es einen nassen Sommer.
- Ist der Mai feucht und kühl, gibt es Frucht und Futter viel.
- Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun’ und Fass.
- Ist der Mai recht heiss und trocken, kriegt der Bauer kleine Brocken.
- Kühler Mai bringt allerlei, viel Gras, viel Heu und gut Geschrei !
- Kühler Mai bringt fruchtbar Jahr, trockener macht es dürr fürwahr.
- Mai ohne Regen, fehlt’s allerwegen.
- Maienfröste – unnütze Gäste.
- Maienkäferjahr ein gutes Jahr.
- Maientau macht grüne Au; Maienfröste unnütze Gäste.
- Regnet’s im Mai auf die Saaten, so regnet’s Dukaten.
- Mairegen bringt Segen.
- Mairegen, mild und warm, tut den Früchten keinen Harm.
- Mitte Mai ist der Winter vorbei.
- Nordwind im Mai bringt Trockenheit herbei.
- Regen am Pfingstsonntag, regnet es 7 Sonntag.
- Regen im Mai bringt fürs ganze Jahr Brot und Heu.
- Regen zu Christi Himmelfahrt, macht dem Bauern die Erde hart.
- Regnet es am Himmelfahrtstag, der Weinbauer klagen mag.
- Steckst den Kartoffel im April, kommt er wann er will, steckst ihn im Mai, kommt er glei‘.
- Trockener Mai – der Juni nass, so die Regel, merk dir das.
- Trockener Mai Wehgeschrei, feuchter Mai bringt Glück herbei.
- Wenn im Mai die Wichteln schlagen, läuten sie von Regentagen.
- Wer am Maiabend setzt Bohnen, dem wird’sichs lohnen.
- Wie an Fronleichnam die Blumen dorren, so wird das Heu.
- Wie Christus in den Himmel fährt, zehn Sonntag so das Wetter währt.
- Wie’s im April und Maien war, so wird das Wetter im ganzen Jahr.
- Wind im Mai verweht den Gram, der Juni wird danach stets warm.
-
Text
- Am 1. Mai Reif oder nass, macht den Bauern immer Spaß.
- So viele Fröste vor Wenzeslaus (28. September) fallen, so viele nach Philippi folgen.
- Wenn die Sonne gut ist am 1. Mai, gibt es viel Korn und ein gutes Heu.
- Wenn es regnet am 1. Mai, regnet es auch weiter glei’.
- Regnet’s am ersten Maientag, viele Früchte man erwarten mag.
- Wenn’s Wetter gut am 1. Mai, gibt es viel und gutes Heu.
- Wenn der 1. Mai schellt, grünt das ganze Feld.
- Fällt am 1. Mai Reif, so hofft man auf ein gutes Jahr.
- Fällt Reif am 1. Mai, bringt er im Feld viel Segen herbei.
- Kommt der 1. Mai mit Schall, bringt er Kuckuck und Nachtigall.
- Sind Philippus und Jakobus nass, hat der Bauer großen Spaß.
- Philippi und Jakobi – viel fress’ i, wenig hab’ i.
(Die Bauern warteten auf die nächste Ernte; sie mussten mit ihren Vorräten auskommen.)
-
Text
Heute keine Bauernregel
Du kennst eine Bauernregel und möchtest die uns mitteilen, einfach das Formular Bauernregel ausfüllen und absenden.
-
Text
- Kreuzauffindung, St. Jakobus, St. Philippus
- Wie’s Wetter am Kreuzauffindungstag, bis Himmelfahrt es bleiben mag.
- Wenn es am Kreuztag heftig regnet, werden alle Nüsse leer und sind nicht gesegnet.
- Zu Philipp und Jakobi Regen bedeutet viel Erntesegen.
- Am Sankt Philips Tag die Linsen zum Felde trag.
-
Text
- War’s an Ambrosius (4. April) schön und rein, wird’s an Florian umso wilder sein.
- Der Florian, der Florian, noch einen Schneemann/hut setzen (tragen) kann.
-
Text
Heute keine Bauernregel
Du kennst eine Bauernregel und möchtest die uns mitteilen, einfach das Formular Bauernregel ausfüllen und absenden.
-
Text
Heute keine Bauernregel
Du kennst eine Bauernregel und möchtest die uns mitteilen, einfach das Formular Bauernregel ausfüllen und absenden.