Herzlich willkommen beim Obst- und Gartenbauverein Balsthal

 
Bauernregel - Philippus und Jakobus, Walburga
Do 01.05.2025 (ganztägig)
  • Text

    - Am 1. Mai Reif oder nass, macht den Bauern immer Spaß.

    - So viele Fröste vor Wenzeslaus (28. September) fallen, so viele nach Philippi folgen.

    - Wenn die Sonne gut ist am 1. Mai, gibt es viel Korn und ein gutes Heu.

    - Wenn es regnet am 1. Mai, regnet es auch weiter glei’.

    - Regnet’s am ersten Maientag, viele Früchte man erwarten mag.

    - Wenn’s Wetter gut am 1. Mai, gibt es viel und gutes Heu.

    - Wenn der 1. Mai schellt, grünt das ganze Feld.

    - Fällt am 1. Mai Reif, so hofft man auf ein gutes Jahr.

    - Fällt Reif am 1. Mai, bringt er im Feld viel Segen herbei.

    - Kommt der 1. Mai mit Schall, bringt er Kuckuck und Nachtigall.

    - Sind Philippus und Jakobus nass, hat der Bauer großen Spaß.

    - Philippi und Jakobi – viel fress’ i, wenig hab’ i.
         (Die Bauern warteten auf die nächste Ernte; sie mussten mit ihren Vorräten auskommen.)

Nächste Termine

Keine Termine vorhanden.
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Jahresprogramm

News

Mostverkauf
Sie können bei uns Süssmost kaufen | NATURTRÜB oder KLAR | 5 Liter Fr. 12.- | 10 Liter Fr. 20.-
Mostsaison 2024 ist beendet
Die Mostsaison 2024 des OGV ist beendet. Herzlichen Dank für die angenehme Zusammenarbeit an alle unsere Kunden und Obstlieferanten.
OGV erhält Preis der Hermann Gehrig-Zahnd Stiftung
Es ist uns eine besondere Ehre den Preis der Hermann Gehrig-Zahnd Stiftung zu bekommen.Das Preis...
Mostsaison 2024 startet am 17. September
Mostsaison 2024 startet am Dienstag, 17. September
Wann sind die Äpfel reif zum Mosten?
Anfangs September fallen viele Äpfel von den Bäumen. Viele sind faul und oder wurmstichig und können nicht zu gutem Most verarbeitet werden. Diese Äpfel sollte man zusammenlesen und kompostieren.
VIDEO: So wird beim OGV gemostet
In diesem Video zeigen wir wie im OGV Balsthal gemostet wird.

Weitere Einträge